Bootcamp in freier Natur - was bedeutet es?
Aus meiner sportlichen Arbeit mit verschiedenen Kunden im Personal Training entwickelte ich die Idee, einmal Outdoor ein Freiluft-Training anzubieten, das ganze Muskelketten trainiert. Meist werden nur einzelne Muskeln beim Training beansprucht. Bei diesem Natur-Bootcamp stehen Natur, frische Luft, Bewegung und Gruppendynamik im Mittelpunkt. "Menschen bewegen - das ist mein Ziel als Personal Trainer".
Das Natur-Bootcamp findet bei jedem Wetter auf verschiedenen Plätzen im Oberbergischen Kreis statt. Nach einen kurzen Überblick über das geplante Programm geht es mit einem Aufwärmprogramm los.
Aufwärm- und Dehnübungen vor dem geplanten Parcour sind sehr wichtig, denn nur gut aufgewärmte Muskeln sind das A und O für große sportliche Aktivitäten und höchste Leistungen. Das Ziel ist es, an seine Grenzen und auch etwas weiter zu gehen und dadurch evtl. seine körperlichen Defizite selber zu erkennen.
Anschließend werden die sportlichen Aufgaben an den einzelnen Stationen erläutert, worauf jeder Teilnehmer selber oder durch einen Partner auf seinen persönlichen Erfolg achten sollte. An acht bis zehn Stationen, die nur wenige Hilfsmittel benötigten, trainiert der Teilnehmer dann jeweils genau 60 Sekunden lang seine unterschiedlichsten Muskelgruppen.
Nach rund eineinhalb Stunden funktionales Training im Freien, haben die Sportler ihren Körper intensiv trainiert und ein tolles gemeinsames sportliches Erlebnis erlebt. Wichtig ist bei diesem Training, dass der Spaß am Sport im Vordergrund steht!
Zitat: "Die Beweggründe für die Teilnahme durch die Sportler an diesen Kursen waren ähnlich. Die meisten wollten sich einer „neuen Herausforderung stellen“ oder „einfach nur mal eine weitere verrückte Sache ausprobieren“. „Was hab ich mir da nur angetan?“ mag zwar der eine oder andere im Stillen während der Übungen gedacht haben. Doch in der Gruppe geht vieles einfacher und manche Anstrengung lässt sich müheloser ertragen".
Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen! Else Pannek